LESEFÖRDERUNG – wird großgeschrieben

Wir an der Grabfeld-Mittelschule in Bad Königshofen führen zahlreiche Aktionen durch, die unsere Kinder für das Lesen begeistern. Doch einzelne Termine zur Förderung reichen nicht aus, weshalb wir als Schule durchgehend dafür Sorge tragen, den Kindern das Lesen näher zu bringen. Wir nutzen dazu unsere Schullektüren, die im Klassensatz für jede Altersstufe vorhanden sind und viele kindgerechte und lebensrelevante Themen (z. B. Kriminalfälle, Abenteuer, Cybermobbing, …) beinhalten.

Darüber hinaus finden in allen Klassen über das gesamte Jahr verteilt schöne und anregende Aktionen statt, die zum Weiterlesen zuhause motivieren und Recherchen für den Unterricht ermöglichen.

Besuch der Stadtbibliothek

Zu Beginn der 5. Klasse steht der Besuch in der Stadtbibliothek an, wo die Leitung Frau Annedore Dietz-Holzheimer unseren Schülerinnen und Schülern eine kindgerechte Einführung gibt. Sie erklärt, wo welche Genres zu finden sind und hilft beim Umgang mit der Suchmaschine am Computer. Die Kinder haben dann erstmalig die Möglichkeit, sich Bücher auszuleihen. Im Anschluss finden noch weitere schulische Ausflüge dorthin statt, man kann sich aber auch privat über das dort vorhandene Schulkonto Bücher leihen. Dieses Angebot gilt bis zum Ende der Schulzeit, denn über unsere Schule ist das kostenfrei möglich!

Ich schenk‘ dir eine Geschichte…

… ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung – wir sind dabei! Jedes Jahr im April pünktlich zum Welttag des Buches wandern die Fünftklässler mit ihren Lehrern zur ortsansässigen Buchhandlung Schiller. Dort erzählt Frau Gabriele Schiller-Eggerath den Kindern in ihrem eigenen Wohnzimmer mit Leidenschaft von der Erfindung des Buchdrucks und steht für Fragen rund um das Thema Bücher zur Verfügung. Die Kinder lieben diesen Ausflug, wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann.

Im Anschluss erhalten sie gegen Vorlage eines Gutscheins ihre Bücher und gehen zurück ins Klassenzimmer, wo direkt mit dem Lesen begonnen wird.

Schülerbücherei

Dienstags und donnerstags in den Pausen können die Schülerinnen und Schüler bei Frau Elke Conrad (Sozialpädagogin und Leitung der Bücherei) und ihren Helferkindern vorbeischauen und sich Bücher ausleihen. Egal ob Krimi, Fantasy, Abenteuer oder Liebesgeschichte favorisiert sind – hier ist für jeden etwas dabei!